Presseinformation

CLAAS Bordesholm als Top Retailer – Landtechnik 2023 ausgezeichnet

Im Rahmen des agrar Wirtschaftsforums in Frankfurt am Main wurde die CLAAS Bordesholm GmbH als „Top Retailer – Landtechnik“ 2023 ausgezeichnet. Der Award wird seit 2020 jährlich an ein herausragendes Landtechnik-Handelsunternehmen verliehen.

Mit dem „Top Retailer of the Year“ ehren agrarzeitung und die Unternehmensberatung New Ideas Think Tank (NITT) jährlich einen Landtechnik-Fachbetrieb in Deutschland. Dieser hat sich durch herausragende unternehmerische Leistungen und Verdienste im professionellen Vertrieb von Landtechnik in einem unabhängigen Bewertungsprozess herauskristallisiert. Bewertung und Entscheidung basieren auf einem wissenschaftlichen Diagnostiktool mit mehr als 16 Vertriebsaspekten. Dabei erfolgt neben einem Online-Assessment von 80 vertriebsrelevanten Fragen durch vier Gruppen (Geschäftsführung, Vertriebsleitung, Vertriebsaußendienst, Vertriebsinnendienst) auch ein Workshop, in dem diese Themenfelder sowie Stärken und Schwächen intensiv besprochen und Maßnahmen abgeleitet werden.

Die CLAAS Bordesholm hat mit 93 von möglichen 100 Punkten hierbei ein außergewöhnlich gutes Ergebnis erzielt und sich damit nicht nur Gold-Status, sondern auch den „Top Retailer – Landtechnik 2023“ gesichert. „Es freut uns, dass die Leistung des Teams der CLAAS Bordesholm GmbH mit diesem Award geehrt wird, äußert sich Dr. Benjamin Schutte, Geschäftsführer CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH, zu der Auszeichnung. „Gleichzeitig sehen wir die Würdigung als Ansporn, unsere Kunden in Schleswig-Holstein auch in Zukunft mit einem ausgezeichneten Vertrieb und Service zu bedienen. Nach Auszeichnung der CLAAS Thüringen GmbH als Gesamtsieger des Agrartechnik Service Awards geht auch der zweite renommierte Award im Landtechnikhandel an einen CLAAS Vertriebspartner. Dies zeigt, dass unsere Händler Benchmark in den Bereichen Vertrieb, Beratung und Service sind“

CLAAS Bordesholm beschäftigt als CLAAS Vertriebspartner und mehrheitliches Tochterunternehmen an sechs Standorten in Schleswig-Holstein 140 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 60 Mio. Euro. Für Geschäftsführer Nicolaus Hottendorff ist die Auszeichnung keine Selbstverständlichkeit: „Der Award ist eine absolute Teamleistung und das Ergebnis toller Ideen, hoher Motivation und harter Arbeit. Daher möchte ich die Verleihung zum Anlass nehmen, allen Mitarbeitenden ein großes Dankeschön anzusprechen. Trotz Herausforderungen wie der Pandemie konnten wir unser Leistungsportfolio wie auch unser Beratungs- und Serviceniveau in den letzten Jahren kontinuierlich ausbauen und unsere Kunden damit fit für die Zukunft machen.“