Pressemitteilung

CLAAS CENTRAL ACADEMY auch in Greffen

Harsewinkel. CLAAS hat einen neuen Standort seiner CENTRAL ACADEMY in Greffen eröffnet. Er liegt an der Fritz-Reuter-Straße auf dem Gelände der ehemaligen Holzbearbeitungsfabrik Löckmann.


Investor Udo Grumbach, der die umgebauten und frisch renovierten Räume an CLAAS vermietet, und CENTRAL ACADEMY Leiter Dr. Hartmut Matthes hießen zur Eröffnungsfeier auch die Nachbarn des neuen Standorts willkommen.

„Wir bieten hier in Greffen hauptsächlich Vertriebstrainings für den Handel und Trainings für den technischen Service an “, erläuterte Dr. Hartmut Matthes. 400 Teilnehmer aus aller Welt seien bereits an den zweitätigen Trainings in Greffen geschult worden. Die erste Schulung konnte bereits zweieinhalb Monate nach dem Start der Umbauarbeiten beginnen.

Der neue Standort in Greffen wurde erforderlich, da der Bedarf an Schulungen wächst. Immer komplexere und leistungsfähigere Landtechnik sowie effiziente Dienstleistungsangebote setzen ein hohes Fachwissen voraus. Viele der internationalen Teilnehmer sind in ihren Heimatländern selbst Trainer und geben ihr Wissen dort in Landessprache weiter.

In Greffen hat CLAAS auf 10.000 Quadratmetern einen geeigneten Trainingsstandort gefunden, um den gestiegenen Schulungsbedarf zu decken. Sechs Seminarräume und zwei Werkhallen von jeweils 1.600 Quadratmetern, in denen viele CLAAS Maschinen als Anschauungs- und Trainingsobjekte Platz finden, stehen zur Verfügung. Der Hauptsitz der für den internationalen Aus- und Fortbildungsbetrieb zuständigen CENTRAL ACADEMY liegt direkt neben dem CLAAS Werk in Harsewinkel. Sie gehört zum Bereich CLAAS GLOBAL SALES (CGS), der internationalen Vertriebsgesellschaft von CLAAS.

Ein gelungener Start in Greffen: Investor Udo Grumbach (links) und Dr. Hartmut Matthes, Leiter der CLAAS CENTRAL ACADEMY.


Pressebildarchiv auf claas.com

Besuchen Sie unser Pressebildarchiv im Internet. Zahlreiche Bilder stehen Ihnen kostenfrei für Ihre journalistische Berichterstattung zur Verfügung. www.claas-gruppe.com > Pressebildarchiv