Geschätzt werden vor allem die enorme Zugkraft, eine saubere Motor-Getriebeabstimmung, der besondere Komfort und die hohe Kraftstoffeffizienz. Jetzt präsentiert CLAAS die neue Generation der AXION 900 Baureihe, die konsequent weiterentwickelt wurde und zahlreiche neue Features bietet. Dazu gehören unter anderem noch stärkere Motoren mit Niedrigdrehzahlkonzept, eine weiter optimierte CMATIC Getriebesteuerung, das neue CEBIS Terminal mit Touchdisplay und CMOTION Multifunktionsgriff sowie die neue Ausstattungsvariante CIS+ mit Multifunktionsarmlehne.
Kraftvolle Motoren und neues Topmodell mit bis zu 445 PS
Alle neuen AXION 900 Modelle arbeiten mit den bewährten und weiterentwickelten 6-Zylinder-FPT-Cursor-9-Motoren mit 8,7 l Hubraum. Die Motoren erfüllen durchweg die Anforderungen der Abgasstufe Stage IV (Tier 4). Zudem sind sie serienmäßig mit einem neuen, variablen VGT-Turbolader ausgestattet, der je nach aktueller Last und Drehzahl für optimalen Ladedruck sorgt. Dadurch stehen schon bei Standgas 70% des maximalen Drehmoments zur Verfügung. Die Maximalleistung der Modelle (AXION 920 – 960) wurde weiter erhöht und reicht von 325 bis 445 PS (nach ECE R 120). Die neuen AXION 900 Modelle übertragen ihre volle Leistung wie gewohnt ohne Leistungsboost aus dem Stillstand und allen Fahrgeschwindigkeiten.
Mehr Drehmoment bei geringerer Drehzahl
Durch das weiter entwickelte Niedrigdrehzahlkonzept erreichen die AXION 900 Motoren bei geringerer Drehzahl (bis 200 U/min weniger) ein bis zu 18% höheres Drehmoment als bisher. Das senkt den Kraftstoffbedarf und garantiert optimale Fahrleistungen bei allen Arbeitseinsätzen, egal ob auf dem Feld oder bei Transportarbeiten. Weitere Kraftstoffeinsparungen von etwa 2 l pro Stunde ergeben sich durch eine automatische Absenkung der Leerlaufdrehzahl von 800 auf 650 U/min bei Stillstand. Im ECO-Zapfwellenmodus werden trotz abgesenkter Motordrehzahl bis zu 95% der maximalen Motorleistung an den Zapfwellenstrang übertragen. So lassen sich auch schwere Anbaugeräte mit reduzierter Motordrehzahl betreiben.
Stufenloses CMATIC Getriebe mit weiterentwickelter Hard- und Software
Alle Modelle der neuen AXION 900 Baureihe sind serienmäßig mit dem weiterentwickelten, stufenlosen ZF-Terramatic-Getriebe ausgestattet, das bereits im AXION 800 erfolgreich zur Anwendung kommt. Es ist an die höhere Leistung der Traktoren angepasst und zeichnet sich durch besondere Stabilität und einen hohen mechanischen Anteil bei der Kraftübertragung aus. Dadurch wird in allen Geschwindigkeitsbereichen von 0,05 bis 50 km/h ein optimaler Wirkungsgrad erzielt. Die stufenlose CLAAS CMATIC Getriebesteuerung arbeitet mit einer neuen Softwaregeneration, die zahlreiche Kundenwünsche aus der Praxis berücksichtigt und die Motor-Getriebeabstimmung weiter verfeinert. Sie ermöglicht beispielweise eine Tempomatdeaktivierung per Fahrpedal und eine schnellere Anpassung an den jeweiligen Einsatz, da der Fahrer einfach per Knopfdruck zwischen zwei gespeicherten Motordrückungswerten wechseln kann.
Erstmals zwei Ausstattungsvarianten verfügbar
Mit CIS+ und CEBIS sind die neuen AXION 900 Modelle erstmals in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. Die CIS+ Ausstattung (CLAAS Information System) zeichnet sich wie das CEBIS (CLAAS elektronisches Bord-Informationssystem) durch eine besonders einfache Bedienbarkeit aus und bietet im Vergleich zum CEBIS eine reduzierte Komplexität bei hohem Komfortniveau. Zu den Ausstattungsmerkmalen von CIS+ gehören unter anderem das 7 Zoll CIS Farbdisplay im A-Holm und die bewährte Multifunktionsarmlehne mit ELECTROPILOT Kreuzhebel und DRIVESTICK Fahrhebel zur Bedienung des CMATIC Getriebes.
Die CEBIS Ausstattung beinhaltet unter anderem das neue CEBIS Terminal mit 12-Zoll-Touchdisplay und die bewährte ergonomische Armlehne mit CMOTION Multifunktionsgriff, der eine komfortable Bedienung aller wichtigen Funktionen per Daumen, Zeige- und Mittelfinger ermöglicht. Das neue CEBIS bietet viele neue Funktionen und erlaubt eine besonders einfache und schnelle Bedienung. Die intuitive Bedienstruktur baut auf der bekannten CEBIS Generation auf und wurde für die Nutzung per Touchdisplay weiter optimiert. Besonders komfortabel ist beispielsweise die Möglichkeit zur Schnelleinstellung häufig genutzter Traktorfunktionen per DIRECT ACCESS, die einfach über das Antippen der Maschinensilhouette auf dem CEBIS Touchdisplay erfolgen kann.