Alle Modelle der CORIO Baureihe arbeiten mit einem sehr geringen Arbeitswinkel, einer innovativen Haubenform für eine schonende Führung der Pflanzen und verschiedenen Pflückwalzen für maximale Schlagkraft unter allen Erntebedingungen.
Flacher Arbeitswinkel minimiert Kolbenverluste
Der Arbeitswinkel der neuen CLAAS Maispflückermodelle ist mit 17° bewusst sehr flach ausgerichtet. Dadurch werden Kolbenverluste, vor allem durch das sogenannte Kolbenspringen, auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich sorgt die flache Arbeitsposition auch bei Lagermais für eine konstant hohe Leistung. Beide Modellreihen werden mechanisch über zwei Winkelgetriebe und eine Getriebewelle angetrieben, so dass eine effiziente Kraftübertragung bei geringem Wartungsaufwand gegeben ist.
Spezielle Haubenform für schonende Pflanzenführung
Alle neuen CORIO und CORIO CONSPEED Modelle verfügen über speziell geformte Hauben, die sich durch eine besonders schmale Spitze und schlanke Seitenwangen auszeichnen. Bei der Ernte kommt es deshalb erst spät zum Kontakt mit dem Maisstängel, der anschließend besonders schonend geführt wird. Ein vorzeitiges Abbrechen der Kolben wird dadurch vermieden und die Körnerverluste minimiert. Auch in Lagermais bietet die günstige Haubenform Vorteile und erhöht die Schlagkraft.
Neuer Öffnungsmechanismus für besonders einfache Wartung
Die neu konzipierten Hauben vereinfachen zudem bei allen neuen Modellen die Wartung und Reinigung der mechanischen Elemente. Über einen speziell entwickelten Öffnungsmechanismus lässt sich jede Haube mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug um knapp 90° aufklappen. So können die Förderketten schnell und komfortabel gespannt, gewechselt oder etwa für die Sonnenblumenernte neu ausgerichtet werden.