Stufenlose Effizienz: Neues Getriebe, bewährte Merkmale
Bereits seit 2003 nutzt CLAAS für den stufenlos-leistungsverzweigten CMATIC Antrieb im XERION ZF Eccom Getriebetechnologie. Die Triebsätze zeichnen sich neben ihrem hohen Wirkungsgrad durch eine enorme Belastbarkeit, eine hohe Zuverlässigkeit unter allen Einsatzbedingungen und eine lange Lebensdauer aus. Dank der niedrigen Eingangsdrehzahl kann der XERION in zahlreichen Einsatzbereichen mit Niedrigdrehzahlkonzept und damit äußerst ökonomisch arbeiten. Die modernen Mercedes-Benz Sechszylinder nach Stage V liefern dafür schon bei niedrigen Motordrehzahlen ein hohes Drehmoment, sodass bereits bei 1.300 U/min das maximale Drehmoment von 2.200 (XERION 4200) bis 2.600 Nm (XERION 5000) zur Verfügung steht. Die meisten Arbeiten können daher in einem effizienten und geräuscharmen Drehzahlbereich von 1.150 bis 1.300 U/min durchgeführt werden.
Eine wesentliche Neuerung im XERION zum Modelljahr 2023 ist der Wechsel von den bisherigen ZF Stufenlosgetrieben Eccom 5.0 und Eccom 4.5 auf das neue Eccom 5.5. Wie die Vorgängermodelle bietet das neue Getriebe vorwärts vier automatische Gruppenwechsel, wobei der mechanische Antriebsbereich nochmals weiter optimiert wurde. Wahlweise können vorwärts 40 oder 50 km/h Maximalgeschwindigkeit bei kraftstoffsparenden 1.246 bzw. 1.558 U/min erreicht werden. Bei Rückwärtsfahrt sind mit drei automatischen Fahrbereichen maximal 30 km/h möglich. Die Antriebe von Vorder- und Hinterachse sind starr miteinander gekoppelt, sodass kein Längsdifferential erforderlich ist.