1. 4D-Reinigung im neuen LEXION 700
Für den Ausgleich von leichter Querneigung war bei CLAAS Mähdreschern bisher die 3D-Reinigung Stand der Technik. Dabei vermindert die aktive Steuerung des Obersiebes die Mattenbildung. „Die neue 4D-Reinigung ist ein Fahrerassistenzsystem für die Hybrid Modelle der neuen LEXION 700 Baureihe, mit dem man auch bei Längs- und Seitenhanglagen das volle Leistungs- und Reinigungspotential des Mähdreschers abrufen kann“, erklärt Klaus Schäfer, Produktmanagement CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH. „Sie kann eine Alternative zu speziellen Systemen mit aufwändigen Hangachsen, wie MONTANA sein.“ Somit können auch im Hang weiterhin bodenschonende Raupenlaufwerke gefahren werden. Die 4D-Reiningung greift schon in der Restkornabscheidung ein und entlastet so die Reinigung. Sie besteht aus den beiden Komponenten hangabhängige Rotorklappensteuerung und automatische Gebläsesteuerung.