Pressemitteilung

Für jeden das richtige Mähwerk

Harsewinkel / Bad Saulgau, Juli 2014. CLAAS startet mit dem neuen MAX CUT Mähbalken und insgesamt 28 neuen Modellen im Arbeitsbereich von 2,60 bis 9,10 m vom angebauten Heckmähwerk bis zum Großflächenmähwerk mit Schwadzusammenführung in eine neue Mähwerks-Dimension.

Die Nachfolger der bewährten DISCO CONTOUR Mähwerke aber auch komplett neu entwickelte Baureihen sind auf den ersten Blick durch ihr neues Design erkennbar. Viele Details wurden im engen Kontakt mit Praktikern neu entwickelt oder verbessert. Die Baureihen TREND, CONTOUR, BUSINESS, AUTOSWATHER und DUO unterscheiden sich in der Art der Bedienung und der Ausstattung.

Mit den DISCO 8500 TREND und DISCO 9200 TREND* (Arbeitsbreite 8,10 – 9,10 m) bietet CLAAS zwei leichtzügige Einstiegsmodelle mit einfacher Bedienung für mittlere Betriebe. Mit der Baureihe CONTOUR mit insgesamt 6 Modellen kommen das DISCO 8500 (Arbeitsbreite 8,10m / 8,30 m) und das DISCO 9200 (8,90 m / 9,10 m) auf den Markt. Mit den beiden Mähwerken DISCO 9200 BUSINESS und 9200 C BUSINESS wird eine professionelle Großflächenmähwerkskombination für Großbetriebe und Lohnunternehmer angeboten. Das Großflächenmähwerk DISCO 9200 gibt es außerdem als AUTOSWATHER mit Schwadzusammenführung und das Großflächenmähwerk DISCO 9400 C DUO in der Variante Schubfahrt.

Neben den Großflächenmähwerken wurden ebenso die Heckmähwerke und die gezogenen Mähwerke komplett überarbeitet. Insgesamt zehn CONTOUR Heckmähwerke der Modelle 2800 bis 4000 mit Arbeitsbreiten von 2,60 m bis 3,80 m und je nach Modell optional mit Zinken- oder Walzenaufbereiter bieten ein breites Angebot für kleinere und mittlere Betriebe.

Neue Details wie die hydraulische Transportverriegelung sorgen jetzt auch bei den kleineren Baureihen für jede Menge Komfort. Neu ist auch eine Abstellvorrichtung, mit der sich das Mähwerk platzsparend und komfortabel in Transport- bzw. Parkposition abstellen lässt. Wer sich die Option Abstellvorrichtung zusätzlich mit Rollen bestellt, kann sein Mähwerk einfach und ohne großen Kraftaufwand von Hand rangieren.

Im Bereich der gezogenen Mähwerke bietet CLAAS mit den Modellen DISCO 3200 TC/ TC AS / TRC, 3600 TC/ TRC und 4000 TC sechs neue Modelle von 3 bis 3,80 m Arbeitsbreite an. Für die Maschinen bis 3,40 m ist optional eine werkzeuglos verstellbare Mitteldeichsel verfügbar, die sich einfach und bequem auf die Traktorenbreite einstellen lässt. Das DISCO 3200 TC AS verfügt zudem über eine Bandeinrichtung zur Schwadzusammenführung.

Neuer MAX CUT Mähbalken mit ACTIVE FLOAT

Alle neuen Mähwerke von CLAAS sind ab 2015 mit dem neuen MAX CUT Mähbalken aus Bad Saulgau ausgestattet (siehe Pressetext „Neuer MAX CUT Mähbalken - Die perfekte Welle - Hightech aus Bad Saulgau“). Die bereits von den Vorgängermodellen der CONTOUR Baureihe bekannte hydropneumatische Entlastung ACTIVE FLOAT ist auch in allen neuen Modellen verbaut. Mit dem bewährten Entlastungssystem kann der Auflagedruck der Mähwerke während der Fahrt vom Fahrersitz aus verändert und an die Bedingungen im Feld angepasst werden. Die Mähwerke der BUSINESS Baureihe sowie die mit Schwadzusammenführung (AUTOSWATHER) und in Schubfahrt (DUO) werden über eine Komforthydraulik (Load Sensing oder Umlauf) angesteuert. Das ermöglicht auch eine aktive Regelung des Auflagedrucks direkt übers ISOBUS-Terminal oder den OPERATOR.

Anfahrschäden vorbeugen

Zur Vorbeugung von Anfahrschäden werden die Modelle TREND und CONTOUR durch eine mechanische Anfahrsicherung geschützt. Spricht diese an, weicht das Mähwerk nach hinten und oben aus und es wird über das Hindernis hinweggehoben. Zur Weiterfahrt genügt ein kurzes Zurücksetzen bis die mechanische Anfahrsicherung wieder aktiv ist. Die Baureihen BUSINESS, AUTOSWATHER und DUO haben serienmäßig eine hydraulische Non-Stop-Anfahrsicherung. Diese ermöglicht ein selbstständiges Zurückschwenken der Mäheinheit ohne Anhalten.

Die Bedienungsvarianten

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der fünf DISCO Baureihen ist die Bedienung.

Die einfacheren TREND Mähwerke werden über die Steuergeräte des Schleppers ohne Terminal bedient und können im Schlepperseitigen Vorgewendemanagement aufgenommen werden. Der optionale Einzelaushub wird über einen Kugelhahn bedient, der die Vorwahl der Mäheinheiten möglich macht. Die Mähwerke der CONTOUR Baureihe werden über die Steuergeräte des Schleppers bedient. Die Vorwahl erfolgt über das Bedienterminal OPERATOR oder einen ISOBUS Terminal. BUSINESS und DUO Mähwerke werden komplett über Load Sensing und die Bedienterminals OPERATOR oder COMMUNICATOR II gesteuert und sind voll ISOBUS fähig, das heißt die verschiedenen Maschinenfunktionen lassen sich auf die Funktionstasten des Traktor-Multifunktionshebels legen. Die Baureihe AUTOSWATHER wird über das Terminal COMMUNICATOR II bedient und ist ebenfalls voll ISOBUS-fähig.

Nützliche Details

Die neuen Mähwerke bieten zahlreiche Innovationen, die dem Kunden das alltägliche Arbeiten mit der Maschine erleichtern. Das An- und Abhängen ist durchweg wesentlich vereinfacht worden dank Details wie Unterlenkerlaschen, Kennfixx® Hydraulikkupplern, optimiertem Zugang zu den Gelenkwellen. Beim AUTOSWATHER ist jetzt optional eine Zentralschmieranlage verfügbar.

*derzeit ausschließlich verfügbar in Deutschland