Pressemitteilung

Kompakt auf der Straße, flexibel und schlagkräftig im Feld

Harsewinkel / Bad Saulgau, Juli 2014. Die neuen Schwadermodelle LINER 3600, 800 und 700 zeichnen sich neben vielen Detailverbesserungen vor allem durch innovative Ideen rund um den Transport auf Straße und Feld aus.

Bei den Vierkreiselschwadern bietet der neue LINER 3600 als Nachfolger des LINER 3500 dem Kunden die Möglichkeit, die Maschine ohne Abnahme der Zinkenarme mit einer Transporthöhe unter 4 m auf der Straße sicher zu transportieren. Mit einer Arbeitsbreite von 9,90 m - 12,50 m ist der LINER 3600 damit bei sehr kompakten Transportmaßen flexibel von einem Schlag zum anderen und schlagkräftig einsetzbar.

Neues innovatives Transportfahrwerk

Möglich wird die kompakte Transporthöhe des LINER 3600 durch das neu entwickelte Transportfahrwerk, das separat während der Fahrt über ein einfachwirkendes Steuergerät in der Höhe verändert werden kann. So kann die Transporthöhe bzw. die Bodenfreiheit jederzeit angepasst und Unebenheiten und Hindernisse ohne Probleme überfahren werden. Das neue Fahrwerk ermöglicht zudem, die Maschine mit großvolumiger, bodenschonender Bereifung (620/40 R22.5) auszustatten.

Neue Einstiegsmodelle beim Zweikreiselseitenschwader

Die Zweikreiselseitenschwader LINER 750 und 650 werden durch die neuen Modelle LINER 800 und 700 mit Arbeitsbreiten von 4,00 m – 7,50 m bzw. 3,50 m – 6,30 m abgelöst. Die kompakten Modelle haben kein Hauptfahrwerk und bieten neben der einfachen Seitenablage auch die Funktion TWIN für die Zweischwadablage. Zur Reduzierung der Transportbreite können die Zinkenarme schnell und einfach an- und abgebaut bzw. im Falle eines Anfahrschadens schnell ausgetauscht werden. Während der Straßenfahrt können sie bequem in eigens dafür vorgesehenen Transportpositionen am Gerät sicher und komfortabel „geparkt“ werden.

Bewährte Komponenten

Alle neuen Modelle sind mit bewährten Komponenten der LINER Baureihe ausgestattet. Hierzu zählen die dauergeschmierten und hermetisch geschlossenen Schwadglocken mit einer Kurvenbahn aus verschleißfestem Sphäroguss. Die Zinkenarme mit je vier Doppelzinken sind über das PROFIX Schnellwechselsystem gesichert. Durch die 20-fache Vielzahnung bei den Modellen LINER 3600 und 800 und das Zitronenprofil beim LINER 700 sind die Arme verschleißarm und spielfrei mit der Schwadglocke verbunden.

Um bei der Ernte die Böden zu schonen und gleichzeitig Futterverschmutzungen vorzubeugen sind die Kreisel jeweils mit einem groß dimensionierten 4 Radfahrwerk ausgestattet. Zudem sind die Kreiselfahrwerke sehr nah am Flugkreis der Zinken positioniert damit sich der Kreisel optimal dem Boden anpassen kann. Um auch große Schwaden am Vorgewende überfahren zu können, sind Aushubhöhen von mehr als 50 cm realisierbar. An allen Modellen lässt sich hierbei der zeitliche Versatz für das Ausheben und Absenken zwischen vorderen und hinteren Kreiseln bzw. Kreiselpaaren einstellen.

Bedient werden die Modelle 800 und 700 über die Steuergeräte des Schleppers. Das Load Sensing fähige Modell 3600 ist mit Hilfe der Bedienterminals OPERATOR oder optional COMMUNICATOR II steuerbar. Zudem kann der LINER 3600 mit ISOBUS Kabel über externe ISOBUS-fähige Terminals gesteuert werden.

Durch ihre kompakte Bauart mit niedrigem Schwerpunkt eignen sich die neuen LINER Modelle besonders für den Einsatz am Hang.