Die neue CEBIS Version wird erstmals für die neuen Traktorbaureihen AXION 900 sowie ARION 600 und 500 verfügbar sein. Die neue CEBIS Ausstattung beinhaltet unter anderem das völlig neu entwickelte und besonders hochauflösende CEBIS Terminal mit 12-Zoll-Touchdisplay.
Alle neuen Traktorenmodelle der Baureihen AXION 900 und ARION 600/500 sind dann wahlweise mit der neuen CEBIS oder der ebenfalls neuen CIS+ Ausstattung erhältlich. Die ARION 600/500 sind zusätzlich als CIS Version verfügbar. Die neue CEBIS Ausstattung bietet neben dem 12-Zoll-Touchdisplay eine völlig neue Benutzeroberfläche mit intuitivem DIRECT ACCESS Schnellzugriff. Zudem gehört zu dieser Ausstattungsvariante eine Multifunktionsarmlehne mit 10 frei belegbaren Funktionstasten und dem bewährten CMOTION Multifunktionsgriff, der sich mit 3 Fingern bedienen lässt.
Einstellungen einfach per Fingerdruck
Zur CEBIS Ausstattung gehört ein großer 12-Zoll-Farbbildschirm mit HD-Auflösung, der erstmals als Touchdisplay genutzt werden kann. Dabei wurde bewusst der logische und bekannte Aufbau des früheren CEBIS Displays übernommen und auf die Bedienung per Touchdisplay übertragen. Dafür wurde die klar gegliederte Nutzeroberfläche mit großen Symbolen komplett neu entwickelt, was eine einfache, intuitive Bedienung per Fingerdruck ermöglicht. Alle wichtigen Traktorfunktionen können auf einen Blick eingesehen und in wenigen Schritten angepasst werden.
Schneller am Ziel mit DIRECT ACCESS
Einen besonders schnellen Zugriff auf viele Funktionen erlaubt das DIRECT ACCESS System über eine vereinfachte Traktorabbildung auf dem Bildschirm, die sogenannte Traktorensilhouette. Hier genügt es, den gewünschten Funktionsbereich wie die Zapfwelle oder den Motor anzutippen, um das entsprechende Dialogfenster zu öffnen. Die Einstellungen der hydraulischen Steuergeräte können ebenfalls direkt auf dem Hauptbildschirm angewählt werden. Zudem gelangt der Fahrer über die DIRECT ACCESS Taste auf der Armlehne beziehungsweise den DIRECT ACCESS Button auf dem CEBIS Terminal direkt zur letzten aufgerufenen Traktorfunktion und kann bequem weitere Feinabstimmungen vornehmen. Damit auch in unebenem Gelände alle Einstellungen sauber eingegeben werden können, lassen sich alle CEBIS Funktionen wie gewohnt auch per Drehtaster regeln, der in die Armlehne integriert ist. Mit nur zwei Tasten (Drehtaster + ESC-Taste) können so alle Menüs und Funktionen des CEBIS aufgerufen und eingestellt werden.
Die Einstellungen selbst kann jeder Fahrer nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten auf unterschiedliche Weise vornehmen. Die aufgerufenen Dialogfenster erlauben Anpassungen per Kreisregler oder Plus/Minus-Schieber und bieten zusätzlich eine Feineinstellung. Da die bis zu drei Menüebenen gleichzeitig nebeneinander angezeigt werden, lässt sich der Weg zum Ausgangsmenü jederzeit mühelos zurückverfolgen.