„Ich begrüße außerordentlich, dass ein weltweit erfolgreiches Unternehmen wie CLAAS diese zukunftsweisende Investition hier in unserem Bundesland tätigt und unsere Agrarwirtschaft damit erheblich stärkt und bereichert. Ich heiße CLAAS E-Systems herzlich bei uns in Niedersachsen willkommen“, sagte der Wirtschaftsminister.
„Mit diesem Standort gehen wir einen großen Schritt weiter in Richtung digitale Zukunft“, sagte Thomas Böck, in der CLAAS Konzernleitung verantwortlich für Technologie und Systeme. „Elektronische Assistenzsysteme, Software und Kommunikationstechnologien gewinnen in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung.“