Um das Verfahren auch für Schulabgänger so einfach wie möglich zu gestalten, nimmt CLAAS die Bewerbungen für eine Ausbildung über das CLAAS Karriereportal auf www.claas.jobs online entgegen. In dem Portal besteht außerdem die Möglichkeit, das Bewerben über eine für Übungszwecke angelegte Teststelle vorab online zu trainieren.
Zudem wird CLAAS erstmals per „Instagram Live“-Funktion über den Kanal @claas_careers in Echtzeit erklären, wie eine Online-Bewerbung funktioniert. Das Webinar findet am 11. Juli 2017 um 16 Uhr statt und gibt wertvolle Tipps, wie eine Bewerbung über das Karriereportal funktioniert, was zu beachten ist und was zu einer aussagekräftigen Bewerbung gehört. Fragen und Anmerkungen können somit innerhalb des Livestreams direkt beantwortet werden.
Mit vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen in technischen und kaufmännischen Bereichen, bietet CLAAS seit Jahren spannende Möglichkeiten, in das Arbeitsleben einzusteigen.