Pressemitteilung

Verleihung des Titels Professor honoris causa an Jan-Hendrik Mohr

Am Montag, dem 14. Oktober 2013 wurde Jan-Hendrik Mohr, Geschäftsführer Geschäftsfeld Vertrieb der CLAAS Gruppe, an der renommierten SZENT ISTVÁN Universität in Gödöllö (Ungarn) der Titel des Professors honoris causa verliehen.

Jan-Hendrik Mohr (links) und Professor István Szabó mit der Urkunde.

Die Auszeichnung übergab der Dekan der landtechnischen Fakultät, Professor István Szabó. Den Rahmen bildete die Plenarsitzung der Universität, die zugleich den Auftakt zum Symposium „Synergy 2013 - International Conferences on Engineering, Agriculture, Waste management and Green Industry Innovation“ (Synergie 2013 - Internationale Konferenzen für Engineering, Landwirtschaft, Abfallmanagement und umweltfreundliche Industrieinnovation) der Universität Gödöllö bildete.

Seit über 50 Jahren besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen CLAAS und der Universität. Stellvertretend für die vielfältigen Beziehungen wurde Jan-Hendrik Mohr jetzt ausgezeichnet. In ihrer Begründung wies die Universität auch auf die vielen Verdienste des Hauses CLAAS für die Entwicklung der Landwirtschaft und der Landtechnik in Ungarn hin.

Nach der Urkundenübergabe entstand dieses Gruppenfoto mit Vertretern des ungarischen CLAAS Importeurs Axiál: (von links) Z. Pintér (Geschäftsführer Axiál), M. Trunk (CLAAS Vertriebsleiter bei Axiál), Karl-Hubertus. Reher (CLAAS Regionaldirektor Zentraleuropa), Zsolt Harsányi (Eigentümer Axiál), Anette Mohr, Jan-Hendrik Mohr sowie Viktor Winkler, Andreas Szakacsi und Tamas Csanadi (alle drei CLAAS Hungaria Kft.).

Pressebildarchiv auf claas.com

Besuchen Sie unser Pressebildarchiv im Internet. 1.600 Bilder stehen Ihnen kostenfrei für Ihre journalistische Berichterstattung zur Verfügung. www.claas-gruppe.com > Pressebildarchiv